zweckentfremdetstes


Eine Worttrennung gefunden

zweck · ent · frem · dets · tes

Das Wort zweck­ent­frem­dets­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­ent­frem­dets­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­ent­frem­dets­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweckentfremdetstes" besteht aus der Kombination von mehreren Bestandteilen: "zweckentfremdet" und "-stes". "Zweckentfremdet" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zweckentfremden", was bedeutet, etwas in einer unerwünschten Weise zu verwenden. "Stes" ist ein Superlativ-Suffix. Somit beschreibt das Wort "zweckentfremdetstes" ein Objekt oder eine Sache, die am meisten und auf unerwartete Weise umfunktioniert wurde, abseits ihrer ursprünglichen Absicht oder Bestimmung.

Beispielsatz: Das cleverste Projekt in der Schule war das, das die zweckentfremdetstes Recycle-Materialien verwendete.

Vorheriger Eintrag: zweckentfremdetster
Nächster Eintrag: Zweckentfremdung

 

Zufällige Wörter: angerührtem entflechtenden erspriesslichstes konsularischem Leseland