zweckloser


Eine Worttrennung gefunden

zweck · lo · ser

Das Wort zweck­lo­ser besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­lo­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­lo­ser" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zweckloser“ ist die Komparativform des Adjektivs „zwecklos“. Es beschreibt etwas, das keinen erkennbaren Zweck oder Nutzen hat. In dieser Form wird es genutzt, um einen Vergleich anzustellen, der ausdrückt, dass etwas im Verhältnis zu einem anderen als noch weniger zielgerichtet oder sinnvoll wahrgenommen wird. Beispielsweise könnte man sagen, dass eine bestimmte Maßnahme zweckloser als eine andere ist. Der Begriff vermittelt ein Gefühl der Sinnlosigkeit oder der Ineffektivität.

Beispielsatz: Der zwecklose Streit führte nur zu weiterer Verwirrung.

Vorheriger Eintrag: zwecklosen
Nächster Eintrag: zwecklosere

 

Zufällige Wörter: achtundfünfzigste bevorstehendem heißblütigen imkernden MDCCCIV