zweckloserem


Eine Worttrennung gefunden

zweck · lo · se · rem

Das Wort zweck­lo­se­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­lo­se­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­lo­se­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweckloserem" ist eine Form des Adjektivs "zwecklos", das im Deutschen "ohne Zweck" oder "unnötig" bedeutet. Hier handelt es sich um den Komparativ "zweckloser" in der Dativform des Adjektivs, ergänzt durch die Endung "-em", die auf eine männliche oder neutrale Begleitform hinweist. Im Allgemeinen beschreibt es eine Situation oder einen Zustand, der noch weniger Zweck oder Sinn hat als ein anderer, der ebenfalls als "zwecklos" bezeichnet werden kann.

Beispielsatz: Die ständigen Diskussionen über das Thema erschienen ihr immer mehr als zweckloserem Zeitvertreib.

Vorheriger Eintrag: zwecklosere
Nächster Eintrag: zweckloseren

 

Zufällige Wörter: Flötengruppe Gehenk Sicherheitsabteilung Sicherheitsbereich Söldnertruppe