zweckmäßigerweise


Eine Worttrennung gefunden

zweck ·· ßi · ger · wei · se

Das Wort zweck­mä­ßi­ger­wei­se besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­mä­ßi­ger­wei­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­mä­ßi­ger­wei­se" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zweckmäßigerweise" ist ein Adverb und beschreibt eine Handlung oder Entscheidung, die in Bezug auf den Zweck oder Nutzen getroffen wird. Es drückt aus, dass etwas auf eine praktische und effektive Art und Weise geschieht oder durchgeführt wird, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Das Adverb wird aus dem Adjektiv "zweckmäßig" und dem Wort "Weise" gebildet und verstärkt somit die Bedeutung des Adjektivs. Es wird oft verwendet, um auf eine geeignete oder angemessene Vorgehensweise hinzuweisen.

Beispielsatz: Zweckmäßigerweise haben wir den Plan überarbeitet, um effizientere Ergebnisse zu erzielen.

Vorheriger Eintrag: zweckmässigerweise
Nächster Eintrag: zweckmässiges

 

Zufällige Wörter: Fußschelle Gewerkschaftsbewegung schussschwach strebenden vernünftig