zweckmässigem


Eine Worttrennung gefunden

zweck · mäs · si · gem

Das Wort zweck­mäs­si­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­mäs­si­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­mäs­si­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweckmässigem" ist die attributive Form des Adjektivs "zweckmäßig". Es beschreibt etwas, das funktional, sinnvoll oder effizient im Hinblick auf einen bestimmten Zweck ist. In der Form "zweckmässigem" handelt es sich um den Dativ Singular, maskulin, was an die Endung "-em" erkennbar ist. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen die Effektivität oder Nützlichkeit eines Gegenstands oder einer Handlung betont wird. Beispielsweise kann es in Sätzen wie "mit einem zweckmässigem Ansatz" verwendet werden, um die Funktionalität und Anpassungsfähigkeit des Ansatzes hervorzuheben.

Beispielsatz: Der Architekt entwarf ein zweckmäßiges Gebäude, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend war.

Vorheriger Eintrag: zweckmäßige
Nächster Eintrag: zweckmäßigem

 

Zufällige Wörter: Abgrunds Alternativkandidatin angepaßterem pappigsten Spießbürgern