zweckmässigste


Eine Worttrennung gefunden

zweck · mäs · sig · ste

Das Wort zweck­mäs­sig­ste besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­mäs­sig­ste trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­mäs­sig­ste" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweckmässigste" ist eine gebeugte Form des Adjektivs "zweckmäßig". In seiner Grundform beschreibt es etwas, das den Zweck erfüllt oder angemessen ist. Die Endung "-ste" deutet darauf hin, dass es sich hierbei um den Superlativ handelt. Das Wort "zweckmässigste" beschreibt also etwas, das am zweckmäßigsten ist, also den höchsten Grad an Zweckmäßigkeit erreicht. Es verweist auf eine hohe Leistung oder Effektivität in Bezug auf die Erfüllung eines bestimmten Zweckes.

Beispielsatz: Die zweckmässigste Lösung für das Problem wurde schnell gefunden.

Vorheriger Eintrag: Zweckmäßigkeiten
Nächster Eintrag: zweckmäßigste

 

Zufällige Wörter: anspringst filigranen nachzudruckendem tagtägliches zappelndem