zweckmäßigeren


Eine Worttrennung gefunden

zweck ·· ßi · ge · ren

Das Wort zweck­mä­ßi­ge­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­mä­ßi­ge­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­mä­ßi­ge­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweckmäßigeren" ist die Komparativform des Adjektivs "zweckmäßig". Es beschreibt etwas, das den Zweck oder das Ziel besser erfüllt als etwas anderes. Es drückt aus, dass eine Handlung oder Entscheidung zweckmäßiger oder angemessener ist als eine andere. Das Wort wird gebildet, indem das Suffix "-er" sowie die Endung "-en" angehängt werden. Die Grundform des Adjektivs ist "zweckmäßig".

Beispielsatz: Die Verwendung von zweckmäßigeren Materialien kann die Effizienz des Projekts erheblich steigern.

Vorheriger Eintrag: zweckmässigeren
Nächster Eintrag: zweckmässigerer

 

Zufällige Wörter: Abfallverbrennung Ausschau Damenlangläufen Dolmetschern einschaltbaren