Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweieinhalbstündig besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweieinhalbstündig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweieinhalbstündig" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweieinhalbstündig" ist ein adjektivisches Kompositum, das aus den Teilen "zwei", "einhalb" und "Stunde" besteht. Es beschreibt eine Dauer von zweieinhalb Stunden. Diese Form wird oft verwendet, um die Länge von Veranstaltungen, Reisen oder Wartezeiten präzise anzugeben. Das Wort vermittelt eine genaue zeitliche Vorstellung und ist in der deutschen Sprache gebräuchlich, wenn es darum geht, Zeitintervalle präzise zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Der Film war zweieinhalbstündig und hielt die Zuschauer von Anfang bis Ende gefesselt.
Zufällige Wörter: Beschicker grellweiße mitjubeln schuftend Tafeldienst