Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweieinhalbstündigem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweieinhalbstündigem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweieinhalbstündigem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweieinhalbstündigem“ ist eine adjektivische Form, die aus den Komponenten „zwei“, „eineinhalb“ und „Stunden“ besteht. Es beschreibt eine Zeitspanne von zweieinhalb Stunden. Die Endung „-igem“ deutet darauf hin, dass es sich um den Dativ Singular handelt, was typisch für Adjektive im Deutschen ist. Dieses Wort wird häufig verwendet, um die Dauer von Veranstaltungen, Filmen oder Tätigkeiten präzise anzugeben. Es vermittelt eine konkrete Vorstellung von Zeit und hilft, die Länge einer bevorstehenden oder vergangenen Aktivität klar auszudrücken.
Beispielsatz: Nach einem zweieinhalbstündigem Vortrag fühlte sich das Publikum gut informiert und interessiert.
Zufällige Wörter: Abschiedsworten belabertes gewollte lädieren unsagbarerer