Zweierbob


Eine Worttrennung gefunden

Zwei · er · bob

Das Wort Zwei­er­bob besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­er­bob trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­er­bob" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zweierbob bezeichnet ein sportliches Wettbewerbsgefährt, das für den Schlitten- oder Bobrennsport verwendet wird. Es handelt sich um ein speziell konstruiertes, stromlinienförmiges Gefährt, das von zwei Athleten besetzt wird: einem Fahrer und einem Beifahrer. Der Zweierbob ist für hohe Geschwindigkeiten auf Eisbahnen ausgelegt und wird in Wettkämpfen häufig genutzt, unter anderem bei Olympischen Spielen. Der Begriff setzt sich aus „Zweier“ (für zwei Personen) und „Bob“ (kurz für Bobsleigh) zusammen.

Beispielsatz: Der Zweierbob sauste rasend schnell die schneebedeckte Piste hinunter.

Vorheriger Eintrag: Zweierbeziehungen
Nächster Eintrag: Zweierbobs

 

Zufällige Wörter: bergig geronnenem herauszuwerfender implizierender Unterbewußtsein