Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertachtundzwanzigste besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertachtundzwanzigste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertachtundzwanzigste" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweihundertachtundzwanzigste“ ist die ordinale Form der Zahl 208. Es beschreibt die Position oder Rangfolge eines Elements in einer bestimmten Reihenfolge, hier also den 208. Platz oder die 208. Einheit in einer Liste oder Sequenz. Diese Form wird in der deutschen Sprache verwendet, um die Reihenfolge von Dingen oder Personen zu kennzeichnen, beispielsweise bei Wettbewerben, Veranstaltungen oder Artikeln. Die Basiszahl „zweihundertacht“ bezieht sich auf die Zahl 208, während das Suffix „-zigste“ die ordinale Bedeutung hervorhebt.
Beispielsatz: Heute fand die zweihundertachtundzwanzigste Sitzung des Vereins statt.
Zufällige Wörter: betrinkend Kassenprüfungen Rollos Vorschlussrunden Weintrester