Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertdreiunddreißigsten besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertdreiunddreißigsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertdreiunddreißigsten" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweihundertdreiunddreißigsten" ist die Adjektivform des Zahlworts "zweihundertdreiunddreißig". Es wird verwendet, um den 233. Gegenstand in einer Reihenfolge oder den 233. Tag im Kalender zu beschreiben. Es handelt sich um die maskuline Form im Singular Genitiv Nominativ. Diese Form wird durch das Hinzufügen der Endung "-sten" gebildet, um die Ordnungszahl auszudrücken.
Beispielsatz: Am zweihundertdreiunddreißigsten Tag des Jahres feierten wir ein großes Fest.
Zufällige Wörter: Brustpanzer geritten Maximalwerte missgönntem Vorderradbremsen