Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertdreiundneunzigsten besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertdreiundneunzigsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertdreiundneunzigsten" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Bei "zweihundertdreiundneunzigsten" handelt es sich um eine flektierte Form des Adjektivs "zweihundertdreiundneunzig". Es wird verwendet, um die Ordnungszahl "293." auszudrücken, z.B. der zweihundertdreiundneunzigste Tag. Das Adjektiv "zweihundertdreiundneunzig" ist eine Zusammensetzung aus den Zahlenwörtern "zwei", "hundert", "drei" und "neunzig". Die flektierte Form "zweihundertdreiundneunzigsten" zeigt den Superlativ des Adjektivs an. Es wird normalerweise mit einem Substantiv verbunden und gibt die höchste Position oder Anzahl von etwas an.
Beispielsatz: Der zweihundertdreiundneunzigsten Geburtstag wurde mit einer großen Feier gefeiert.
Zufällige Wörter: Baumaterial ermächtigenden vielschichtigen weisswaschendes wohlbedachte