Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertdreiundsechzigsten besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertdreiundsechzigsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertdreiundsechzigsten" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zweihundertdreiundsechzigsten" ist die 363. Ordinalzahl. Es handelt sich um die Grundform des Wortes, da keine weitere Form angegeben wurde. Die Zahl "363" wird hier in Wortform dargestellt und mit dem Suffix "-sten" ergänzt, um auf die Ordnung des Objekts hinzuweisen. Es wird normalerweise als Adjektiv verwendet, um die Position oder Reihenfolge eines Elements in einer Abfolge oder Sequenz auszudrücken. In diesem Fall handelt es sich um die 363. Position in der Abfolge der zählbaren Elemente.
Beispielsatz: Am zweihundertdreiundsechzigsten Tag des Jahres feierten wir ein großes Fest.
Zufällige Wörter: achthunderteinundfünfzigstes behaltet fünfhundertachtundfünfzigstes siebenhundertvierundvierzigstem weltpolitisch