Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertfünfzehnten besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertfünfzehnten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertfünfzehnten" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweihundertfünfzehnten" ist die Form des Adjektivs "zweihundertfünfzehnte" im Genitiv Singular Maskulin. Es beschreibt die 215. Person oder Sache in einer Reihenfolge von zweihundert Personen oder Sachen. Das Adjektiv "zweihundertfünfzehnte" besteht aus den Zahlenworten "zweihundert" (200) und "fünfzehn" (15) und wird durch das Suffix "-te" in der Grundform flektiert.
Beispielsatz: Die Veranstaltung findet am zweihundertfünfzehnten Tag des Jahres statt.
Zufällige Wörter: ausgelesener MXIII nachdrängendem Sicherheitsinteresse verschneidend