Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertfünfzigstes besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertfünfzigstes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertfünfzigstes" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zweihundertfünfzigstes" ist die Ordnungszahl von "250." Es handelt sich um eine komplexe Zusammensetzung der Grundzahlen "zwei" (2), "hundert" (100) und "fünfzig" (50). Das Suffix "-tes" kennzeichnet die maskuline, neutrale Singularform in der Nominativ-Deklination. Es wird normalerweise nicht weiter erwähnt. Das Wort drückt die Position oder Reihenfolge von etwas aus, das als zweihundertfünfzigstes in einer Serie oder Folge erscheint.
Beispielsatz: Das zweihundertfünfzigste Jubiläum unseres Vereins wird groß gefeiert.
Zufällige Wörter: abkapselnder aneignete Anerkennungswürdigkeit einsamste Straßenmeisterei