Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertsechsundfünfzigster besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertsechsundfünfzigster trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertsechsundfünfzigster" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweihundertsechsundfünfzigster" gehört zur Grundform "zweihundertsechsundfünfzig". Es handelt sich um das Adjektiv in der Superlativform, welches die höchste Steigerungsform eines Adjektivs darstellt. Das Adjektiv beschreibt die Position oder Reihenfolge von etwas und bedeutet, dass es an zweihundertsechsundfünfzigster Stelle steht. Es kann sich beispielsweise auf den Rang in einem Wettbewerb oder die Platzierung in einer Rangliste beziehen. Das Wort wird auch oft in der Mathematik verwendet, z.B. um die Stelle einer Ziffer in einer Zahl anzugeben.
Beispielsatz: Der zweihundertsechsundfünfzigster Platz im Wettkampf wurde von einem talentierten Athleten belegt.
Zufällige Wörter: Grossinvestor hartnäckigste Rassenselektion Selbständigkeit Setzreisen