zweihundertsiebenter


Eine Worttrennung gefunden

zwei · hun · dert · sie · ben · ter

Das Wort zwei­hun­dert­sie­ben­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­hun­dert­sie­ben­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­hun­dert­sie­ben­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweihundertsiebenter" ist die Zahl 207. Es handelt sich um eine Zusammensetzung aus den Wörtern "zweihundert" und "sieben" mit dem Numeralsuffix "-ter". "Zweihundert" bezieht sich auf die Zahl 200 und "sieben" bezieht sich auf die Zahl 7. Durch die Addition der beiden Zahlen erhält man 207. Das Wort "zweihundertsiebenter" wird in der Grundform verwendet und beschreibt die Position oder den Rang einer Sache, die an der 207. Stelle steht.

Beispielsatz: Der zweihundertsiebente Geburtstag meiner Großmutter wird groß gefeiert.

Vorheriger Eintrag: zweihundertsiebenten
Nächster Eintrag: zweihundertsiebentes

 

Zufällige Wörter: gefoppte Obstruktionskurses übleres zahlungsunfähigsten zugerufenem