Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertsiebenunddreissigsten besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertsiebenunddreissigsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertsiebenunddreissigsten" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweihundertsiebenunddreissigsten" ist ein Adjektiv in der Form des Superlativs. Es beschreibt etwas, das den höchsten Grad von Zweihundertsiebenunddreißig besitzt. Das Grundwort, "Zweihundertsiebenunddreißig", ist eine Zahl und bezieht sich auf die Zahl 237. Die Endung "-sten" zeigt an, dass es sich um den Superlativ handelt. Somit wird mit "zweihundertsiebenunddreissigsten" zum Ausdruck gebracht, dass etwas den höchsten bekannten Grad von Zweihundertsiebenunddreißig erreicht hat.
Beispielsatz: Am zweihundertsiebenunddreissigsten Tag des Jahres feierten wir ein großes Fest.
Zufällige Wörter: gewichtigerem heimleuchtete Quadrofonie unbeschleunigtes warmgehaltenes