Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertsiebenundfünfzigste besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertsiebenundfünfzigste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertsiebenundfünfzigste" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"zweihundertsiebenundfünfzigste" ist die Ordnungszahl der Zahl 257 in der Reihenfolge. Die Grundform des Wortes ist "zwei". Es wird durch Hinzufügen der Endungen "-hundert" (für die Hundertstelle), "-sieben" (für die Zehnerstelle) und "-fünfzigste" (für die Einerstelle) gebildet, um die genaue Position der Zahl in einer Reihenfolge anzuzeigen. In diesem Fall wäre "zweihundertsiebenundfünfzigste" die 257. Person/Objekt in der Reihenfolge, wobei "zwei" die Grundform des Wortes ist.
Beispielsatz: Der zweihundertsiebenundfünfzigste Teilnehmer gewann den Wettbewerb.
Zufällige Wörter: Dispersionsrelation farbenprächtigerer geschleuderter nationalistisch unterschreibenden