Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertsiebte besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertsiebte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertsiebte" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweihundertsiebte“ ist eine Ordnungszahl und beschreibt die Position oder Rangfolge eines Elements in einer Reihe. Es handelt sich um die feminine Form des Adjektivs „zweihundert“. Die Zahl setzt sich aus den Bestandteilen „zwei“, „hundert“ und dem Suffix „-ste“ zusammen, welches anzeigt, dass es sich um die 207. Position handelt. Diese Form wird häufig verwendet, um z. B. den Platz in einem Wettbewerb oder die Reihenfolge in einer Aufzählung anzugeben.
Beispielsatz: Die zweihundertsiebte Seite des Buches enthält faszinierende Informationen über die Geschichte der Wissenschaft.
Zufällige Wörter: Abrißwut hineingestecktem trivialerer wiederaufkommendem