zweihundertsiebtes


Eine Worttrennung gefunden

zwei · hun · dert · sieb · tes

Das Wort zwei­hun­dert­sieb­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­hun­dert­sieb­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­hun­dert­sieb­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweihundertsiebtes" ist eine Adjektivform von einer Zahl. Es bezieht sich auf die Zahl 207. Es beschreibt etwas, das an Position 207 kommt oder damit in Verbindung steht. Es kann zum Beispiel verwendet werden, um das zweihundertsiebte Kapitel eines Buches oder das zweihundertsiebte Element einer Liste zu beschreiben. Da es sich um eine spezifische Form handelt, sollte der Kontext berücksichtigt werden, in dem das Wort verwendet wird, um seine genaue Bedeutung zu verstehen.

Beispielsatz: Das zweihundertsiebte Kapitel des Buches ist besonders spannend.

Vorheriger Eintrag: zweihundertsiebter
Nächster Eintrag: zweihundertsiebzehn

 

Zufällige Wörter: anzumerkende artenreichen Berufspraxis eintragender Wahltagen