zweihundertsiebzehntes


Eine Worttrennung gefunden

zwei · hun · dert · sieb · zehn · tes

Das Wort zwei­hun­dert­sieb­zehn­tes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­hun­dert­sieb­zehn­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­hun­dert­sieb­zehn­tes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweihundertsiebzehntes" ist eine zusammengesetzte Adjektivform, die die Position oder die Ordnungszahl eines Substantivs angibt. Hier handelt es sich um die Position 217 in einer Reihenfolge von etwas. Das Wort besteht aus den Bestandteilen "zweihundert" (die Grundzahl 200) und "siebzehntes" (die Ordnungszahl 17). Es beschreibt somit das 217. Element in einer Abfolge von Dingen oder Ereignissen.

Beispielsatz: Heute ist der zweihundertsiebzehntes Tag im Jahr.

Vorheriger Eintrag: zweihundertsiebzehnter
Nächster Eintrag: zweihundertsiebzig

 

Zufällige Wörter: hereinführendes maßvolles Nummernschildes vierzigsten zerschmelzend