Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertsiebzigste besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertsiebzigste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertsiebzigste" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweihundertsiebzigste“ ist eine Ordnungszahl, die die Position bzw. Rangfolge in einer Reihe angibt. Es beschreibt den 270. Platz oder die 270. Einheit in einer chronologischen oder sequenziellen Anordnung. Die Zahl setzt sich aus den Komponenten "zweihundert" (200) und "siebzig" (70) zusammen. Als Ordnungszahl wird sie häufig in Kontexten verwendet, in denen es um Ranglisten, Reihenfolgen oder Bewertungen geht. In der deutschen Sprache wird die Endung „-ste“ genutzt, um anzuzeigen, dass es sich um die Ordnungszahl handelt.
Beispielsatz: Am zweihundertfünfzigsten Jahrestag wurde ein großes Fest gefeiert, aber das zweihundertsiebzigste Event kann da nicht mithalten.
Zufällige Wörter: Arbeitsethos Deserteur geschaffene müdes unstillbarstes