Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertsiebzigster besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertsiebzigster trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertsiebzigster" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zweihundertsiebzigster“ ist eine numerale Adjektivform, die den ordinalen Rang von 270 beschreibt. Es handelt sich um die Form des Zahlwortes, die verwendet wird, um die Stellung oder Reihenfolge von etwas zu kennzeichnen, beispielsweise in einem Wettbewerb oder einer Aufzählung. In diesem Fall weist „zweihundertsiebzigster“ darauf hin, dass es sich um das 270. Element in einer Sequenz handelt. Die Endung „-ster“ ist typisch für die Bildung von Ordnungszahlen im Deutschen.
Beispielsatz: Der zweihundertsiebzigste Teilnehmer des Wettbewerbs war besonders talentiert.
Zufällige Wörter: abmurkst erhörenden hundertsiebenundfünfzigster Martina unerquickliche