zweihunderttausendster


Eine Worttrennung gefunden

zwei · hun · dert · tau · sends · ter

Das Wort zwei­hun­dert­tau­sends­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­hun­dert­tau­sends­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­hun­dert­tau­sends­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zweihunderttausendster“ ist ein Ordnungszahlwort und beschreibt die Stellung eines Objekts in einer Reihenfolge. Es bezeichnet die 200.000ste Position oder den 200.000sten Platz einer aufgeführten Menge. Die Form ist eine Superlativbildung des Grundwortes „zweihunderttausend“ und wird im Deutschen zur Kennzeichnung einer bestimmten Rangfolge verwendet, insbesondere in kontextuellen Situationen, wie etwa in Listen, Wettbewerben oder anderen geordneten Zusammenhängen.

Beispielsatz: Der zweihunderttausendster Kandidat hat sich auf die Bühne gewagt.

Vorheriger Eintrag: zweihunderttausendsten
Nächster Eintrag: zweihunderttausendstes

 

Zufällige Wörter: büffeltet Garnele helltönender reziproken zerstreiten