zweihundertvierundachtzig


Eine Worttrennung gefunden

zwei · hun · dert · vier · und · acht · zig

Das Wort zwei­hun­dert­vier­und­acht­zig besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­hun­dert­vier­und­acht­zig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­hun­dert­vier­und­acht­zig" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zweihundertvierundachtzig" ist eine Zahl in Wortform, die die Ziffern 2, 0, 4 und 8 sowie das Wort "und" enthält. Es stellt die Zahl 284 dar und bezeichnet eine natürliche Zahl zwischen 200 und 300.

Beispielsatz: Die Bibliothek hat zweihundertvierundachtzig neue Bücher angeschafft.

Vorheriger Eintrag: zweihundertviertes
Nächster Eintrag: zweihundertvierundachtzigste

 

Zufällige Wörter: ineinanderschiebenden Kolbenbewegungen Konvikt Mondpreise Salutschüsse