Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertvierundachtzigsten besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertvierundachtzigsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertvierundachtzigsten" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zweihundertvierundachtzigsten“ ist die superlative Form der Zahl 280 im Deutschen und beschreibt den Rang oder die Reihenfolge von etwas als den 280. in einer Serie. Das Wort setzt sich zusammen aus „zwei“ (2), „hundert“ (100), „vier“ (4) und „achtzig“ (80), was es zu einer großen Zahl im Kontext von Rangordnungen macht. Die Endung „-sten“ signalisiert, dass es sich um den Ordnungszahl handelt, die zur Beschreibung einer Position in einer Reihe dient.
Beispielsatz: Am zweihundertvierundachtzigsten Tag des Jahres feierten wir ein großes Fest.
Zufällige Wörter: achthundertvierundachtzigste Autorückbänken blaugrünem Klarsichtigkeit Spielerfinder