Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertvierunddreißig besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertvierunddreißig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertvierunddreißig" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweihundertvierunddreißig“ ist die schriftliche Darstellung der Zahl 230. Es setzt sich aus den Bestandteilen „zwei“, „hundert“, „vier“ und „dreißig“ zusammen. Es beschreibt eine Menge, die zwischen 229 und 231 liegt. Die Zahl wird häufig in alltäglichen Situationen verwendet, etwa bei der Angabe von Beträgen, Zeiten oder Mengen. In dieser Form wird sie als zusammengesetztes Zahlwort betrachtet, das die spezifische Anzahl präzise bezeichnet.
Beispielsatz: Der Preis für das neue Fahrrad beträgt zweihundertvierunddreißig Euro.
Zufällige Wörter: Abfallkult Abreisetagen blutrünstigeren Schraubstock Schultalents