Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertvierunddreissigstem besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertvierunddreissigstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertvierunddreissigstem" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweihundertvierunddreissigstem" ist eine Superlativform und beschreibt die ordinalen Zahl, die sich auf die Position oder Reihenfolge im Deutschen bezieht. Es handelt sich um die Form des Zahlwortes für die Zahl 230. Genauer gesagt, handelt es sich hier um den 230. Platz oder den 230. Rang. Die Zusätze „-tem“ weisen auf die grammatische Beziehung hin, die das Wort in einem Satz einnimmt, häufig in der Dativ- oder Pluralform. Das Wort wird häufig verwendet, um eine bestimmte Reihenfolge oder Rangfolge zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Heute feiern wir den zweihundertvierunddreißigsten Jahrestag unserer Stadtgründung.
Zufällige Wörter: einreisst Grossflächen Hormonausschüttung kraftlos schleifte