Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertvierundfünfzigster besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertvierundfünfzigster trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertvierundfünfzigster" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweihundertvierundfünfzigster“ ist die ordinal Zahl und bezeichnet den Platz oder die Rangfolge, die dem Zahlwert 254 entspricht. Es ist eine Zusammensetzung aus den Grundzahlen „zwei“, „hundert“, „vier“ und „fünfzig“, kombiniert mit der Endung „-ster“, die für die Ordnungsform steht. In einem Satz könnte man sagen: „Er belegte den zweihundertvierundfünfzigsten Platz im Rennen.“
Beispielsatz: Der zweihundertvierundfünfzigster Geburtstag wurde mit einer großen Feier gefeiert.
Zufällige Wörter: Diözesengebiete Freizeitparks näherliegen transportablerer Vertrauenspersonen