Zweikampf


Eine Worttrennung gefunden

Zwei · kampf

Das Wort Zwei­kampf besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­kampf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­kampf" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zweikampf ist ein direktes Aufeinandertreffen und Wettkampf zwischen zwei Personen oder Mannschaften. Es handelt sich dabei um eine sportliche Auseinandersetzung, bei der die Gegner versuchen, durch körperliche oder geistige Fähigkeiten den gegnerischen Spieler zu besiegen oder zu überwinden. Der Zweikampf kann in verschiedenen Sportarten praktiziert werden, wie zum Beispiel im Fußball, Boxen oder Schach. Die Form des Wortes "Zweikampf" ist bereits in der Grundform angegeben und bedarf keiner weiteren Erläuterungen.

Beispielsatz: Im spannenden Fußballspiel kam es in der zweiten Halbzeit zu einem intensiven Zweikampf zwischen den beiden Verteidigern.

Vorheriger Eintrag: zweijährliches
Nächster Eintrag: Zweikämpfe

 

Zufällige Wörter: Hotelkette Mikrobe rippenähnliches wichsen wiederfindest