Zweiliter


Eine Worttrennung gefunden

Zwei · li · ter

Das Wort Zwei­li­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­li­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­li­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zweiliter ist ein Substantiv, welches die Kombination der Zahl "zwei" und dem Wort "Liter" darstellt. Dabei handelt es sich um eine Mengeneinheit, welche das Volumen bezeichnet. In diesem Fall wird die Größe von zwei Litern dargestellt. Es handelt sich hierbei um eine spezifische Maßeinheit, die zum Beispiel in der Beschreibung von Behältnissen oder Flüssigkeiten verwendet wird. Die Form des Wortes ist die Grundform und benötigt keine weitere Erläuterung.

Beispielsatz: Der Zweiliter-Automat in der Ecke verkauft erfrischende Getränke für die durstigen Passanten.

Vorheriger Eintrag: zweilagig
Nächster Eintrag: zweimal

 

Zufällige Wörter: Hardliner kämpferischeren Schlitzes übermalende