Zweimannjolle


Eine Worttrennung gefunden

Zwei · mann · jol · le

Das Wort Zwei­mann­jol­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­mann­jol­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­mann­jol­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Zweimannjolle ist ein Bootstyp für zwei Personen, der hauptsächlich im Segelsport verwendet wird. Sie zeichnet sich durch ihre geringe Größe und Wendigkeit aus. Die Jolle besitzt eine offene Bauweise, bei der sich die Segel am Mast befinden. Der Begriff "Zweimannjolle" beschreibt genau diese Eigenschaft, nämlich dass das Boot für zwei Personen vorgesehen ist. Sie wird oft bei Rennregatten oder Freizeittouren auf Gewässern eingesetzt.

Beispielsatz: Die Zweimannjolle gleitet elegant über den glitzernden See.

Vorheriger Eintrag: Zweimann
Nächster Eintrag: Zweimaster

 

Zufällige Wörter: exotischstes gestempelten hockst verhöhnen Vorgangsweise