Zweimastern


Eine Worttrennung gefunden

Zwei · mas · tern

Das Wort Zwei­mas­tern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­mas­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­mas­tern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zweimastern ist ein Segelschiff mit zwei Masten. Das Wort ist in der Grundform und bezieht sich auf die Anzahl der Masten. Ein Segelschiff mit einem Mast wird als Einmaster bezeichnet, während ein Segelschiff mit drei Masten als Dreimaster bekannt ist. Zweimastern gehören zur Kategorie der Segelschiffe und wurden insbesondere in der Vergangenheit für Handels- und Kriegszwecke verwendet. Sie sind dafür bekannt, eine gute Wendigkeit und Seetüchtigkeit zu haben. In modernen Zeiten werden Zweimastern oft für Segeltouren und Freizeitaktivitäten genutzt.

Beispielsatz: Der Segler war stolz darauf, sein Boot mit Zweimastern auszurüsten.

Vorheriger Eintrag: Zweimaster
Nächster Eintrag: Zweimasters

 

Zufällige Wörter: delegieren deppertes hindurchgingst Informationen Monatsgelder