zweiminütig


Eine Worttrennung gefunden

zwei · mi ·· tig

Das Wort zwei­mi­nü­tig besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­mi­nü­tig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­mi­nü­tig" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zweiminütig ist ein Adjektiv, das die Dauer von zwei Minuten beschreibt. Es ist die Grundform des Wortes und bedeutet, dass etwas zwei Minuten lang dauert oder benötigt. Es kann verwendet werden, um die Länge einer Aktivität, wie zum Beispiel einen Vortrag, eine Präsentation oder ein Lied, zu beschreiben. Es wird oft verwendet, um einen bestimmten Zeitrahmen zu betonen, oder um anzuzeigen, dass etwas kurz oder knapp ist. Beispielsweise könnte man sagen: "Der Film war nur zweiminütig, aber sehr beeindruckend."

Beispielsatz: Der Vortrag war nur zweiminütig, aber dennoch sehr informativ.

Vorheriger Eintrag: Zweiminutenstrafe
Nächster Eintrag: zweiminütigen

 

Zufällige Wörter: einkalkulierte Grenzkanal Rechtsform verkapptem Zollerklärung