zweimonatlich


Eine Worttrennung gefunden

zwei · mo · nat · lich

Das Wort zwei­mo­nat­lich besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­mo­nat­lich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­mo­nat­lich" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zweimonatlich“ beschreibt etwas, das alle zwei Monate oder in einem Zeitraum von zwei Monaten geschieht. Es setzt sich zusammen aus den Elementen „zwei“, was die Anzahl angibt, und „monatlich“, was eine regelmä ßige Wiederkehr in Monatsabständen beschreibt. Diese Adverbialform wird häufig verwendet, um Veranstaltungen, Berichte oder Veröffentlichungen zu kennzeichnen, die nicht monatlich, sondern in einem zwei Monate umfassenden Rhythmus stattfinden. Zum Beispiel kann eine Zeitschrift zweimonatlich erscheinen.

Beispielsatz: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich und bringt stets die neuesten Trends.

Vorheriger Eintrag: zweimonatiges
Nächster Eintrag: Zweimonatsvergleich

 

Zufällige Wörter: Kriminalphänomenologie Moors Nachwuchskünstlern zieht zurückgedrängte