zweiprozentige


Eine Worttrennung gefunden

zwei · pro · zen · ti · ge

Das Wort zwei­pro­zen­ti­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­pro­zen­ti­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­pro­zen­ti­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zweiprozentige“ ist die adjektivische Form des Wortes „zwei Prozent“. Es bezieht sich auf eine Sache, die einen Gehalt oder Anteil von zwei Prozent hat. In der Regel wird es in Zusammenhang mit Flüssigkeiten oder Mischungen verwendet, wie zum Beispiel bei zweiprozentiger Milch, was bedeutet, dass der Fettgehalt der Milch zwei Prozent beträgt. Die Form „zweiprozentige“ handelt von einem bestimmten Prozentsatz und dient der Beschreibung von Substanzen oder Produkten mit diesem spezifischen Anteil.

Beispielsatz: Die zweiprozentige Lösung wurde als Desinfektionsmittel verwendet.

Vorheriger Eintrag: zweipoliges
Nächster Eintrag: zweiprozentigen

 

Zufällige Wörter: ausmalendes Käthe Komödchens säubernde Würfelzucker