Zweirädern


Eine Worttrennung gefunden

Zwei ·· dern

Das Wort Zwei­rä­dern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­rä­dern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­rä­dern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zweirädern“ ist die Pluralform des Substantivs „Zweirad“ und bezeichnet Fahrzeuge, die auf zwei Rädern fahren, wie beispielsweise Fahrräder oder Motorräder. Es handelt sich um eine Bezeichnung für motorisierte oder nicht motorisierte Fortbewegungsmittel, die durch ihre Zweirad-Konstruktion eine besondere Wendigkeit und Handhabung bieten. Diese Fahrzeuge sind beliebt für Freizeit, Sport und alltägliche Mobilität. Der Begriff kann auch im Kontext von Verkehr, Fortbewegung und nachhaltiger Mobilität verwendet werden.

Beispielsatz: Die Leidenschaft für Zweirädern verbindet viele begeisterte Motorradfahrer.

Vorheriger Eintrag: zweiräderiges
Nächster Eintrag: Zweirades

 

Zufällige Wörter: behorchte einfülltest Kabelkonfektionierung Leuchtreklame regelmäßigerem