Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweischneidiger besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweischneidiger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweischneidiger" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweischneidiger“ ist die Komparativform des Adjektivs „zweischneidig“. Es beschreibt etwas, das sowohl positive als auch negative Aspekte oder Folgen hat. Der Begriff wird oft im übertragenen Sinne verwendet, um Situationen zu kennzeichnen, wo eine Entscheidung oder Handlung sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringen kann. Beispiele dafür sind Technologien, die einerseits Fortschritt bringen, aber andererseits auch Risiken mit sich tragen. Die Verwendung des Begriffs betont die Ambivalenz von Umständen oder Entscheidungen.
Beispielsatz: Die neue Technologie ist ein zweischneidiges Schwert, da sie sowohl Vorteile als auch Risiken birgt.
Zufällige Wörter: behindertenfreundlich Bundesverteidigungsministerium kickend Spezialerfahrung