zweiseitiges


Eine Worttrennung gefunden

zwei · sei · ti · ges

Das Wort zwei­sei­ti­ges besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­sei­ti­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­sei­ti­ges" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "zweiseitiges" beschreibt ein Objekt, das zwei Seiten hat oder auf zwei Seiten verwendet werden kann. Es bezieht sich auf die Eigenschaft einer Sache oder eines Dokuments, dass es auf beiden Seiten bedruckt, beschrieben oder gestaltet ist. Beispiele für zweiseitige Objekte umfassen zweiseitig bedruckte Blätter Papier, zweiseitige Anzeigen oder Broschüren sowie zweiseitige Münzen mit unterschiedlichen Darstellungen auf beiden Seiten. Der Plural des Adjektivs "zweiseitiges" lautet "zweiseitige".

Beispielsatz: Das zweiseitige Dokument wurde sorgfältig geprüft, bevor es verteilt wurde.

Vorheriger Eintrag: zweiseitiger
Nächster Eintrag: zweisekündig

 

Zufällige Wörter: abarbeitetet einhundertdreiundachtzigstem Gräserpollen Kabeltyp verguckende