Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweistufig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweistufig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweistufig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweistufig“ beschreibt einen Prozess oder ein System, das aus zwei aufeinanderfolgenden Stufen oder Phasen besteht. Es setzt sich zusammen aus dem Präfix „zwei-“ und dem Adjektiv „stufig“, das sich auf die Schichten oder Ebenen bezieht. In einer zweistufigen Vorgehensweise erfolgt eine erste Stufe, gefolgt von einer zweiten, wobei häufig die Ergebnisse der ersten Stufe die Grundlage für die zweite bilden. Diese Struktur findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise bei Entscheidungsprozessen, Schulungen oder bei technischen Abläufen.
Beispielsatz: Die Prüfung besteht aus einem zweistufigen Verfahren, bei dem zuerst ein schriftlicher und dann ein mündlicher Test durchgeführt wird.
Zufällige Wörter: Bettbezug Datenübertragungsprogramme Fälligkeitsdatum Grundstoffen Prüfantrag