zweistufigen


Eine Worttrennung gefunden

zwei · stu · fi · gen

Das Wort zwei­stu­fi­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­stu­fi­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­stu­fi­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweistufigen" ist die Adjektivform im Plural, abgeleitet von "zweistufig". Es beschreibt etwas, das aus zwei aufeinanderfolgenden Stufen oder Phasen besteht. Oft verwendet in technischen oder organisatorischen Kontexten, deutet "zweistufig" darauf hin, dass ein Prozess oder System in zwei getrennte Abschnitte unterteilt ist, um eine bestimmte Funktion oder ein Ziel zu erreichen. Das Adjektiv betont die Struktur und den Aufbau einer Vorgehensweise, die durch diese Trennung möglicherweise effizienter oder klarer gestaltet wird.

Beispielsatz: Der Prozess besteht aus zwei zweistufigen Phasen, die nacheinander durchgeführt werden.

Vorheriger Eintrag: zweistufigem
Nächster Eintrag: zweistufiger

 

Zufällige Wörter: Kiloware Parlamentspräsident Schlauchleitungen tradierte westfälischen