zweistündige


Eine Worttrennung gefunden

zwei · stün · di · ge

Das Wort zwei­stün­di­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­stün­di­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­stün­di­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweistündige" ist ein Adjektiv, das eine Dauer von zwei Stunden beschreibt. Es handelt sich um die attributive Form, die ein Substantiv näher bestimmt, beispielsweise in einer Phrase wie "zweistündige Veranstaltung". Die Grundform ist "zweistündig", die die Eigenschaft oder Maßzahl in Bezug auf Zeit angibt. Diese Beschreibung wird oft verwendet, um die Länge einer Aktivität, eines Events oder einer Besprechung zu kennzeichnen. Die Form legt nahe, dass es sich um etwas handelt, das genau zwei Stunden dauert.

Beispielsatz: Die zweistündige Besprechung verlief sehr produktiv.

Vorheriger Eintrag: zweistündig
Nächster Eintrag: zweistündigem

 

Zufällige Wörter: Altinstitute Eigenbetrieb feststellbaren Lehrgarten Normalniveau