zweistündlichem


Eine Worttrennung gefunden

zwei · stünd · li · chem

Das Wort zwei­stünd­li­chem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­stünd­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­stünd­li­chem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweistündlichem" ist die dekliniert Form des Adjektivs "zweistündlich". Es beschreibt etwas, das einen Zeitraum von zwei Stunden betrifft oder sich in diesem Rhythmus wiederholt. Die Endung "-em" signalisiert, dass es sich um den Dativ in der Singularform handelt, speziell bei einem maskulinen oder neutralen Substantiv. Beispielsweise könnte es in einem Satz wie "bei zweistündlichem Unterricht" verwendet werden, um anzugeben, dass der Unterricht alle zwei Stunden stattfindet.

Beispielsatz: Die zweistündliche Besprechung verlief sehr produktiv und brachte viele neue Ideen hervor.

Vorheriger Eintrag: zweistündliche
Nächster Eintrag: zweistündlichen

 

Zufällige Wörter: dudeln Holzkonstruktionen pilzförmiges Sauerstoffbedarf veräussre