zweistündlicher


Eine Worttrennung gefunden

zwei · stünd · li · cher

Das Wort zwei­stünd­li­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­stünd­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­stünd­li­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "zweistündlicher" bezieht sich auf etwas, das im Abstand von zwei Stunden stattfindet oder stattfinden soll. Es handelt sich um die adjektivische Form des Adverbs "zweistündlich", welches den Zeitraum von zwei Stunden angibt. Das Adjektiv beschreibt somit eine Aktivität oder ein Ereignis, das alle zwei Stunden stattfindet oder wiederholt wird.

Beispielsatz: Der zweistündliche Unterricht bot den Schülern ausreichend Zeit zum Lernen und Verstehen.

Vorheriger Eintrag: zweistündlichen
Nächster Eintrag: zweistündliches

 

Zufällige Wörter: Bakterienkultur Familienfeiern Forstweg Kolonialaristokratie überglastest