Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweitaddition besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweitaddition trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweitaddition" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zweitaddition bezeichnet in der Mathematik den Vorgang, bei dem zwei bereits addierte Zahlen oder Werte nochmals summiert werden. Der Begriff setzt sich aus "Zweit" und "Addition" zusammen. "Zweit" verweist auf eine erneute oder zweite Durchführung des Vorgangs, während "Addition" die mathematische Operation des Zusammenzählens von Zahlen beschreibt. In der Praxis findet Zweitaddition Anwendung in diversen Bereichen, wie der Finanzbuchhaltung oder der Datenanalyse, um Ergebnisse zu verifizieren oder kumulierte Werte zu erstellen. Sie ist ein essentielles Konzept zur Sicherstellung der Genauigkeit in Berechnungen.
Beispielsatz: Die Zweitaddition der Zahlen ergab ein unerwartetes Ergebnis.
Zufällige Wörter: erschiessendes Frauenuniversität hingebrachte Qualifikationsturniere Repräsentant