Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweitausbildung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweitausbildung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweitausbildung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Zweitausbildung bezieht sich auf eine berufliche Ausbildung, die eine Person nach dem Abschluss einer vorherigen Ausbildung absolviert. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Qualifizierung in einem anderen Ausbildungsberuf oder einem speziellen Fachgebiet. Die Zweitausbildung ermöglicht es den Lernenden, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern. Sie kann entweder in Vollzeit oder berufsbegleitend erfolgen. Die Zweitausbildung kann dazu dienen, sich beruflich neu zu orientieren, eine Spezialisierung zu erreichen oder den eigenen beruflichen Aufstieg voranzubringen.
Beispielsatz: Nach einigen Jahren im Beruf entschloss sich Anna, eine Zweitausbildung im Bereich Grafikdesign zu beginnen.
Zufällige Wörter: Absatzprobleme bürstender Delegierung Taubenschlages