zweitausendsten


Eine Worttrennung gefunden

zwei · tau · sends · ten

Das Wort zwei­tau­sends­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­tau­sends­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­tau­sends­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweitausendsten" ist die Ordinalzahl des Zahlwortes "zweitausend". Es wird verwendet, um die Position oder Reihenfolge von etwas in Bezug auf die Zahl 2000 auszudrücken. Es handelt sich um eine substantivierte Form des Adjektivs "zweitausendste". Es wird oft im Kontext von Jubiläen, Geburtstagen oder anderen speziellen Ereignissen verwendet, um das Besondere oder Einzigartige der Situation hervorzuheben. Zum Beispiel: "Dieses Jahr feiern wir den zweitausendsten Jahrestag unserer Stadtgründung." In diesem Fall bezieht sich das Wort auf den 2000. Jahrestag der Stadtgründung.

Beispielsatz: Im Jahr zweitausendsten fand die große Jubiläumsfeier statt.

Vorheriger Eintrag: zweitausendstem
Nächster Eintrag: zweitausendster

 

Zufällige Wörter: aufgeräumten feminin Kaufwert schuppendem versalztes