Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweitbestem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweitbestem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweitbestem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweitbestem" ist eine Kombination aus dem Adjektiv "zweitbest" und der Adjektivendung "-em". Die Grundform des Adjektivs ist "zweitbester". Es beschreibt den Gegenstand oder die Person, die den zweitbesten Platz oder den zweitbesten Rang innehat. Das Adjektiv wird hier in der starken Deklination verwendet, da es sich auf ein männliches Substantiv im Dativ Singular bezieht, wie zum Beispiel "dem zweitbesten Spieler" oder "dem zweitbesten Ergebnis".
Beispielsatz: Er erreichte beim Wettkampf den zweitbesten Platz und war damit sehr zufrieden.
Zufällige Wörter: einäschertet häuftet lohnabhängige Methoden Prätorius